Chrissi von zentreasures.de möchte im Rahmen ihrer Blogparade wissen, wie unsere Morgenroutine so aussieht. Ein interessantes Thema, denn jeder hat morgens wahrscheinlich so seine ganz eigenen Rituale und trotzdem gibt es bestimmt auch viele Ähnlichkeiten. Ich habe natürlich auch eine Morgenroutine, ehrlich gesagt läuft jeder Morgen unter der Woche ziemlich gleich ab, und deshalb mache ich jetzt einfach mal bei der Blogparade mit und gebe euch ein paar Einblicke in meine Morgenroutine.
Meine Morgenroutine unter der Woche
An meinen Arbeitstagen sieht meine Morgenroutine natürlich ganz anders aus als am Wochenende. Unter der Woche muss ich relativ früh aufstehen und so komme ich nicht drum herum mir den Wecker zu stellen. Wie viele andere wahrscheinlich auch, programmiere ich ihn so, dass er ein paar Minuten bevor ich eigentlich aufstehen muss klingelt, damit ich dann noch eine Weile im Bett liegen bleiben kann und nicht sofort wie ein Pfeil aufspringen muss.
Nachdem ich also langsam aufgewacht bin, geht es unter die Dusche. Zurzeit dusche ich morgens gerne mit dem vivi Natura Green Tea Harmony von Aquolina, das duftet angenehm nach grünem Tee und enthält weder Parabene noch Mineralöle. So weiß ich, dass es nicht nur meiner morgendlichen Stimmung gut tut, sondern auch meiner Haut.
Nach dem Duschen benutze ich meistens das Deo Green Tea von Malizia, um das Grüner Tee-Motto am Morgen fortzusetzen. Das Deo enthält kein Aluminium, was ich super finde, hält aber trotzdem lange frisch.
Keine Zeit fürs Frühstück
Ich muss gestehen, dass ich morgens nicht frühstücke nicht mal für Kaffee habe ich Zeit oder Lust, deshalb putze ich mir sofort die Zähne, wofür ich gerne eine Zahnpasta von Pasta di Capitano benutze.
Dann noch schnell das Gesicht mit Hydra Basic von Clinians reinigen, das wirkt sehr erfrischend und hilft morgens ein bisschen wacher zu werden und die Haut zum Strahlen zu bringen. Anschließend trage ich eine Gesichtscreme auf, um meine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sehr gerne nehme ich da Gesichtscremes, die eine leichte Textur haben und nicht fetten, z.B. die Hydra Basic von Clinians mit weißem Tee. Diese Creme ist ideal für Mischhaut.
Irgendwann zwischendrin habe ich mich übrigens angezogen und das war es dann auch schon. Besonders viel mehr veranstalte ich morgens zu Hause nicht und mache mich auf den Weg zur Arbeit. Unterwegs kaufe ich mir dann mein Frühstück beim Bäcker, weil ich es so ganz ohne Essen dann doch nicht aushalte.
Bei der Arbeit selbst wird dann das allmorgendliche Espresso-Ritual zelebriert. Von dem ich ja bereits hier im Blog erzählt habe. 😉
Die spezielle Morgenroutine am Wochenende
Am Wochenende sieht das natürlich ganz anders aus, da habe ich viel mehr Zeit und gönne mir morgens viel mehr Ruhe und entspannende Momente.
Gerne zünde ich mir dann eine Duftkerze an, um ein schönes Ambiente in meiner Wohnung zu erzeugen. Die Duftkerze Morgentau von Heart & Home mag ich besonders, weil sie einfach so gut zum Aufwachen und zur morgendlichen Stimmung passt.
Manchmal habe ich auch Lust auf eine Gesichtsmaske, z.B. die Cleo Gesichtsmaske mit Joghurt, Guarana und Kaffee. Dadurch wird die Haut schön straff und das belebende Gefühl ist ideal für einen guten Start in den Tag.
Mein absoluter Schatz, den ich für die Wochenenden oder ganz besondere Tage auf Lager habe, ist das Parfüm Sunrise von Paolo Gigli. Dieses Nischenparfüm ist aus der Serie Suncycles, die vier Parfüms umfasst, und wie gemacht, um sich am Morgen zu verwöhnen. Ehrlich gesagt, handelt es ich bei den Suncycle-Parfüms um Herrendüfte, aber ich finde, dass auch Frauen diese Düfte tragen können. Speziell mein Liebling Sunrise setzt sich nämlich aus fruchtigen, blumigen und holzigen Noten zusammen, was einen leicht orientalischen Duft ergibt, der eigentlich perfekt für Frauen ist. Gegen Ende zur Basisnote hin duftet das Parfüm dann immer wärmer, wie ein richtiger Sonnenaufgang eben. Da es ein Eau de Parfum ist, reicht ein Sprüher für meinen Geschmack vollkommen aus.
Jetzt bin ich richtig in Fahrt gekommen und könnte euch eigentlich gleich meinen ganzen Tagesablauf schildern, aber das Thema war ja Morgenroutine… 😉
Und, haben wir ein paar Gemeinsamkeiten in unserer Morgenroutine? Oder wie sieht eure Morgenroutine so aus?
ein super schöner Einblick in deinen Alltag liebe Jo!
ich frühstücke auch nie, bzw. verlege mein Frühstück immer auf die Mittagessenzeit, denn eigtl. LIEBE ich Frühstük, aber bekomme morgens nie was runter 😉
am Wochenende hat man dafür natürlich mehr Zeit 🙂
schöne Wochenmitte dir,
❤ Tina von Liebe was ist
Hallo Tina,
ja genau, ich bekomme so ganz früh morgens auch nichts runter. Wenn ich am Wochenende Zeit habe (und spät aufgestanden bin), dann setze ich mich aber gerne zum Frühstücken hin und genieße das auch. 🙂
Dir auch noch eine schöne Woche und LG
Jo
Oh ja das kommt mir bekannt vor!
Unter der Woche (ich springe um 5 Uhr „topmotiviert“ aus den Federn) springe ich nur unter die Dusche und verwende mein Gesichtsreinigungsgel von Dr. Schrammek.
Ein bisschen Make-Up und Puder und schon bin ich fertig. 🙂
Am Wochenende nehme ich mir da mehr Zeit und genieße es auch mal eine Gesichtsmaske aufzutragen. 🙂
Allerliebste Grüße,
Susa
http://www.MISSSUZIELOVES.de
Oh um 5 Uhr … das ist natrülich wirklich früh. Um die Uhrzeit darf ich zum Glück noch ein bisschen im Bett bleiben. 🙂 Ich kann mir gut vorstellen, dass du zu so früher Morgenstunde „topmotiviert“ bist. Wenn ich so früh aufstehen müsste, würde meine Morgenroutine wahrscheinlich noch spärlicher ausfallen. 😉
LG Jo
Ich mag solche Posts total gerne!
Deine Morgen Routine ist total interessant 🙂
Bei mir läuft eigentlich auch jeder Morgen genau gleich ab.
Zuerst muss ich immer die Hunde versorgen, nachdem ich aufgestanden bin und erst dann komme ich dran. Ich bereite mir dann schnell ein Müsli mit Früchten zu und danach werden Zähne geputzt und geschminkt.
Für duschen bleibt mir morgens leider nie genug Zeit übrig, deshalb mache ich das immer abends.
Wir haben übrigens auch eine Bialetti 🙂 Mir schmeckt der Kaffe daraus einfach am besten.
Viele liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
klar, wenn man Hunde hat, hat man morgens natürlich noch viel mehr zu tun und muss wahrscheinlich auch einen Spaziergang machen und so. 😀
Das mit dem Müsli mit Früchten hört sich so lecker an! 🙂 Leider kann ich so früh morgens nichts essen, deshalb kommt so ein schönes Frühstück bei mir höchstens am Wochenende vor.
Abends zu duschen ist auch nicht schlecht, das ist bestimmt sehr entspannend bevor man ins Bett geht. 🙂
Mir schmeckt der Espresso aus der Bialetti eigentlich auch am besten. 🙂
Liebe Grüße
Jo
Hallo meine Liebe,
bei mir sieht es ähnlich aus – jedoch nehme ich mir immer gern die Zeit zum ausgiebigen Frühstück, da das Frühstück ja bekanntermaßen die wichtigste Mahlzeit des Tages ist – vielleicht wirst du das ja auch noch irgendwann integrieren. 🙂
Ansonsten verzichte ich auf den Espresso – bei dir darf es dafür schon morgens Cola light sein! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
Hallo Tina,
ja das mit dem Frühstück wäre eigentlich schon gut, aber ich kann so früh morgens nichts essen. Am Wochenende nehme ich mir dann allerdings schon die Zeit und setze mich gemütlich an den Tisch und esse eine Kleinigkeit. 🙂
Aber wer weiß, vielleicht ändert sich meine Morgenroutine ja irgendwann mal und ich integriere das ausgiebige Frühstücken noch. Man kann ja nie wissen. 🙂
Cola light, wow, sehr ausgefallen. 😉
Ganz liebe Grüße
Jo
Hallo liebe Jo,
freut mich total, dass du bei meiner Blogparade teilgenommen hast! Und sorry erstmal, dass es ein wenig gedauert hat, bis ich mir deinen Beitrag durchgelesen habe… 😉
Dein Morgen klingt so richtig nach „Wohlfühl“-Zeit. Eine schöne Routine!
Am Wochenende halte ich es ähnlich wie du: Da ist die Morgenroutine ganz anders und vorallem wird später aufgestanden.
Dein Espresso Ritual am Abend hört sich auch total entspannend an – tolle Idee! Da kann man auch das Frühstück auslassen 😉
Mit den Green Tea Produkten hast du mich übrigens direkt angefixt – ich liiiebe grünen Tee! Die werd ich mir mal anschauen, danke für den Tipp!
Alles Gute für dich und danke für deinen Beitrag!
Liebe Grüße,
Chrissi
Hallo Chrissi,
sehr gerne. 🙂 Das war eine tolle Blogparade, es hat Spaß gemacht mitzumachen. 🙂
LG Jo
Hallo meine Liebe;)
Das ist ein wirklich toller Post mit vielen kleinen privaten Einblicken;). Ich brauche am Morgen zu allererst immer einen Kaffee, bevor es losgehen kann;))
Lg
Isa
http://www.label-love.blogspot.com
Hallo Isabella,
danke für deinen Kommentar. 🙂 Kaffee brauche ich auch immer irgendwann. 😉
LG Jo
Ohne Frühstück, das würde bei mir nicht gehen. Ich plae dafür immer Zeit ein, aber es muss auch nicht aufwändig sein. Das kann auch eine Shake sein wo ich einige tolle Mischungen habe, die einfach alles leifern was der Körper braucht. Ohne das würde ich nach kurzer Zeit supern gereizt werden weil ich was zu essen brauche, aber unterwegs oder auf Arbeit habe ich ja dann nichts gutes dabei… Ich lege wert darauf einen entspannten Vormittag zu haben ohne irgendwelche Probleme wegen Hunger oder so. (-; Liebe Grüße!
Hallo Caro,
das stimmt, wegen Hunger gereizt zu sein ist echt doof und stressig. Von daher ist es schon gut, wenn man etwas frühstückt. Am besten natürlich zu Hause. 🙂
Vielen Dank für deinen Kommentar und LG
Jo